Heute waren zwei Industriekletterer da. Sie hießen Max und Peter. Wir haben von ihnen erfahren, was man in diesem Beruf so macht. Besonders dass es auch viel um Sicherheit geht. Es war sehr interessant, die beiden habe uns auch ihre Ausrüstung gezeigt und wir konnten das Klettern selbst mal ausprobieren⛰. […]
Zukunft
Heute traf sich die Gruppe für den 3. Durchgang der KAOS-Wochenendakademie zum ersten Mal. Unser Gast war Nils. Er ist Schriftsteller und Slam-Poet. Er tritt also auf Bühnen auf und liest seine Texte vor. Außerdem hat er auch schon Theaterstücke geschrieben. Beim Schreiben ist man frei hat er gesagt und […]
Heute war unser letztes Treffen. Zum Abschluss lernten wir Claudia kennen. Sie ist Köchin und betreibt die heldenküche. Um unser halbes Jahr bei der KAOS-Wochenendakademie gebührend zu verabschieden, waren unsere Familien eingeladen und wir bereiteten ein leckeres Buffet zu. Es gab liebevoll geschmierte Schnittchen mit Frischkäse und Gemüse aus der […]
Heute besuchte uns Ulrike Taube. Sie ist Theaterpädagogin und arbeitet mit vielen verschiedenen Leuten. Manchmal mit Erwachsenen in Firmen, aber natürlich auch mit Kindern und Jugendlichen. Bspw. kann übers Theaterspielen unterstützt werden, dass sich eine neue Gruppe besser kennenlernt. Da wir uns schon seit einem halben Jahr kennen, haben wir […]
Heute waren wir beim Fernsehen – genauer beim mdr. Dort trafen wir Tobi. Er arbeitet als Cutter, das heißt, er schneidet die Beiträge, die im Fernsehen laufen, zusammen. Er zeigte uns den Schnittplatz und die Regie. Wir haben außerdem einen kleinen Beitrag über unseren Weg zum mdr gefilmt. Tobi hat […]
Unser erster Termin im neuen Jahr führte uns ins Alloheim in Plagwitz. Frau Mehrfert und Frau Schleede haben uns gezeigt, welche Aufgaben es in der Altenpflege gibt. Zuerst haben wir gemeinsam mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern Sport gemacht: Sitzfußball, Hockey und mit einem Schwingtuch Luftballons transportiert. Übrigens gibt es jedes […]
Heute war Maria bei uns. Sie ist Musikerin und hat uns zuerst ein Lied vorgesungen. Dann haben wir darüber gesprochen wie es ist als Beruf Musik zu machen und Maria hat uns erzählt wie man alles machen muss um ein Konzert zu spielen. Wir haben auch selbst ein Lied aufgenommen: […]
Heute waren wir in der Feuerwache West in Plagwitz. Dort trafen wir Tommy. Er ist Feuerwehrmann und hat uns viel über seinen Beruf erzählt. Wir lernten, wozu die Feuerwehr gebraucht wird, welche Wachen es in Leipzig ist und wie man überhaupt dort arbeiten kann. Ein paar Übungen aus dem Aufnahmetest […]
Heute war Kay da. Er ist Apotheker und hat uns interessante Sachen über die verschiedenen Arbeitsbereiche beim Thema „Apotheke“ erzählt, denn dieser Beruf ist sehr vielseitig. Wir haben essbare Schokozäpfchen gegossen, dann haben wir Erkältungs-Tee gemischt und Händedesinfektionsmittel hergestellt. Es hat Spaß gemacht. Man stellt es sich zum Beispiel schwer […]
In diesem Artikel gibt es ausnahmsweise mal Fotos und Bericht zusammen. Denn wir waren heute mehr damit beschäftigt eigene Bilder zu machen. Heute war Johan da. Er ist Künstler. Zuerst hat er uns viel über seine Arbeit erzählt und auch wie er Künstler geworden ist. Mit dem Beamer hat er […]
Heute waren wir im Wildpark und dann kam Herr Brehme. Er ist der Obertierpfleger im Wildpark. Wir haben zwar nicht viele Tiere gesehen, aber es ging um seinen Beruf. Zuerst haben wir Futter geschnitten: Möhren, Bananen und ein Herz. Das Herz war für die Tiere die Fleisch essen, das Gemüse […]
Heute war der zweite Tag der Wochenendakademie. Wir haben uns den Beruf des Imkers angeschaur. Zu Besuch war Frank, zuerst haben wir Fragen gestellt und über’s Imkern gesprochen und danach hat er uns die Werkzeuge die er benutzt gezeigt (zum Beispiel einen Smoker). Danach bauten wir Rähmchen, das ist eine […]