… den können wir jetzt mischen, denn Apotheker Kay hat uns das erklärt. Außerdem wissen wir jetzt wo ein Apotheker über all arbeiten kann, was das Apothekenzeichen bedeutet und wie eine Tablettenpresse funktioniert.
Naturwissenschaft
Heute waren zwei Industriekletterer da. Sie hießen Max und Peter. Wir haben von ihnen erfahren, was man in diesem Beruf so macht. Besonders dass es auch viel um Sicherheit geht. Es war sehr interessant, die beiden habe uns auch ihre Ausrüstung gezeigt und wir konnten das Klettern selbst mal ausprobieren⛰. […]
Heute war Kay da. Er ist Apotheker und hat uns interessante Sachen über die verschiedenen Arbeitsbereiche beim Thema „Apotheke“ erzählt, denn dieser Beruf ist sehr vielseitig. Wir haben essbare Schokozäpfchen gegossen, dann haben wir Erkältungs-Tee gemischt und Händedesinfektionsmittel hergestellt. Es hat Spaß gemacht. Man stellt es sich zum Beispiel schwer […]
Heute sind wir nach Taucha gefahren. In Taucha hat uns Felix der Pyrotechniker erwartet. In einer großen Halle haben wir Feuerwerkskörper auf eine Holzleiste geklebt und mit Zündschnu verbunden. Das Wetter war zwar schlecht, aber das war nicht so schlimm. In drei Gruppen haben wir unser eigenes Feuerwerk erstellt. Am […]
Heute waren wir im Wildpark und dann kam Herr Brehme. Er ist der Obertierpfleger im Wildpark. Wir haben zwar nicht viele Tiere gesehen, aber es ging um seinen Beruf. Zuerst haben wir Futter geschnitten: Möhren, Bananen und ein Herz. Das Herz war für die Tiere die Fleisch essen, das Gemüse […]
Heute war ein ganz besonderer Tag. Wir sind mit den KAOS-Bussen in den Wald gefahren (der bei Taucha liegt). Dort waren wir bei Felix, er arbeitet als Pyrotechniker. Das bedeutet, er hat sehr viel mit Feuerwerkskörpern am Hut. Er macht z. B. in Theatern oder im Freien Feuershows und Specialeffects. Heute […]
Heute haben wir über ein wunderschönes Thema gesprochen, nämlich über die Welt der Tiere. Unserer Gast war Franzi die Tierartzthelferin. Tierartzthelferin bedeutet, dass man den Tierartzt unterstützt beim Untersuchen der Patienten. Heute hat sie einem Hund als Beispiel zum untersuchen organisiert. Bevor wir es vergessen: der Hund heißt Bruno ? […]