Natürlich war es für die Kinder der Wochenendakademie sehr interessant, Fragen an zwei Ärzte zu stellen. Philipp und John arbeiten beide als Chirurgen im Krankenhaus und haben sich Zeit für uns genommen. In ihrem Video haben sie natürlich auch ein paar Fragen zur derzeitigen Situation rund um Corona beantwortet. Darüber […]
Medizin
… den können wir jetzt mischen, denn Apotheker Kay hat uns das erklärt. Außerdem wissen wir jetzt wo ein Apotheker über all arbeiten kann, was das Apothekenzeichen bedeutet und wie eine Tablettenpresse funktioniert.
hört eine Hebamme im Bauch der Schwangeren. Dazu benutzt sie ein Hörrohr. Wir konnten das bei unserem Besuch in der Hebammenpraxis auch ausprobieren. Wir besuchten Christiane und auch ihre Kollegin Caro war dabei – sie ist nicht nur Hebamme, sondern auch schwanger – deshalb konnten wir die Herztöne hören. Wir […]
Unser heutiges Treffen führte uns zu Nicole und ihrer Kollegin Frau Stowasser in die Tierarztpraxis an der Elster. Wir konnten in ihrer Praxis viel über den Beruf der Tierärztin erfahren. In der Praxis gibt es einen OP, eine Zahnstation und auch Röntgen- und Ultraschall. Nicole hat uns auch viel über […]
Heute waren wir in der Uniklinik. Dort haben uns Dr. Bercker und die Medizinstudentin Natalie begrüßt. Wir haben erst über ihren Beruf geredet, dann haben sie uns herumgeführt. Wir waren deshalb auch bei den Krankenwagen, wo uns Rettungsärztin Nora und Fahrer Thomas ihren Krankenwagen gezeigt haben. Danach waren wir noch […]
Unser erster Termin im neuen Jahr führte uns ins Alloheim in Plagwitz. Frau Mehrfert und Frau Schleede haben uns gezeigt, welche Aufgaben es in der Altenpflege gibt. Zuerst haben wir gemeinsam mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern Sport gemacht: Sitzfußball, Hockey und mit einem Schwingtuch Luftballons transportiert. Übrigens gibt es jedes […]
Heute war Kay da. Er ist Apotheker und hat uns interessante Sachen über die verschiedenen Arbeitsbereiche beim Thema „Apotheke“ erzählt, denn dieser Beruf ist sehr vielseitig. Wir haben essbare Schokozäpfchen gegossen, dann haben wir Erkältungs-Tee gemischt und Händedesinfektionsmittel hergestellt. Es hat Spaß gemacht. Man stellt es sich zum Beispiel schwer […]
Diesen Samstag sind wir mit der Straßenbahn nach Böhlitz- Ehrenberg zu einer Physiotherapie gefahren. Dort hat uns Wiebke erwartet. Nach einer Einführung- mit Skelett Hugo- in den menschlichen Körper haben wir uns in zwei Gruppen eingeteilt und Parkours erstellt und sind sie um die Wette abgelaufen. Zum Schluss haben wir […]
Heute waren wir alle Gäste . Wir haben erfahren was eine Physiotherapeutin macht. Denn wir haben heuteneine kennengelernt: Und sie heißt Wiebke. Außerdem war noch Franky da. An dem Skelett haben wir gezeigt wo bestimmte Knochen sind. Besonders interessant fanden wir, dass beim Mann das Becken schmaler ist, als bei einer […]
Heute haben wir über ein wunderschönes Thema gesprochen, nämlich über die Welt der Tiere. Unserer Gast war Franzi die Tierartzthelferin. Tierartzthelferin bedeutet, dass man den Tierartzt unterstützt beim Untersuchen der Patienten. Heute hat sie einem Hund als Beispiel zum untersuchen organisiert. Bevor wir es vergessen: der Hund heißt Bruno ? […]